Was ist das GWZO?

Was ist das GWZO?
Wir forschen über die Geschichte und Kultur des östlichen Europa.
Dazu gehören Länder wie Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn,
Weiß-Russland, Ukraine, Russland und andere.

Wir beschäftigen uns mit vielen interessanten Fragen, zum Beispiel:
- Wie lebten die Menschen im östlichen Europa?
- Wie und wo sind erste Städte entstanden?
- Welche Kriege gab es und warum?
- Wie sahen die Burgen, Schlösser und Kirchen aus?
- Wie haben sich die Länder durch die Jahrhunderte
bis heute verändert? - Und noch vieles mehr.
Unser Name ist:
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa.
Wir gehören zur Leibniz-Gemeinschaft.
Hier arbeiten viele wichtige Forschungs-Einrichtungen zusammen.
Die Abkürzung unseres Instituts ist: GWZO.
Das war unser alter Name und bedeutet:
Geistes-Wissenschaftliches Zentrum
für Geschichte und Kultur Ostmittel-Europas.

Bei uns arbeiten Expertinnen und Experten
aus verschiedenen Bereichen.
Einige kommen selbst aus dem östlichen Europa.

Die Ergebnisse unserer Forschung veröffentlichen wir.
Wir schreiben zum Beispiel Bücher
oder führen Veranstaltungen durch.

Außerdem planen und organisieren wir Ausstellungen.
Diese werden in Deutschland oder in anderen Ländern gezeigt,
zum Beispiel in Museen.

Unsere Büros sind in Leipzig.
Aber unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind viel unterwegs.
Sie forschen zum Beispiel in den Ländern des östlichen Europa.